Skip to main content

ApiLife Var

ApiLife Var

Die Firma Chemicals Laif hat dieses vor über 40 Jahren erfolgreich in den Markt eingeführt. Der Focus lag darin, ein für die Bioimkerei geeignetes Behandlungsmittel zu entwickeln. Die Wirkstoffe dieses Behandlungsmittels sind von den Bioverbänden zur Anwendung freigegeben

Chemicals Laif: 40 Jahren Erfahrung im Dienste der Imkerei.

Was sind die Vorteile von ApiLife Var?

Anwendung ohne Hilfsmittel

Mit Brut anwendbar

Kein Resistenzen der Milbe auf dieses Medikament möglich. Keine Rückstände im Wachs bei sachgemäßer Anwendung.

Bio-Imkerei, ApiLife Var (atte.ne a come sono scritti). Die Wirkstoffe von ApiLife Var sind auch natürliche Bestandteile im Honig.

Apilife Var hilft deutschen Imkern seit mehr als 20 Jahren.

Wie wendet man Apilife Var richtig an?

Fragen zum Produkt:

Was ist ApiLife Var?

ApilifeVar ist ein Varroa-Behandlungsmittel auf Basis von ätherischen Ölen. Es ist hoch wirksam und Sie brauchen keine zusätzliche Zarge für die Behandlung.

Wie wirkt die Behandlung mit ApilifeVar?

ApilifeVar gibt seine Wirkstoffe durch Verdampfung frei. Das Thymol reichert sich in der Stockluft an bis es die „therapeutische Konzentration“ erreicht. Bei dieser Konzentration werden die Milben abgetötet, ohne die Bienen zu schädigen. Sie liegt mit 5-15 μg Thymol pro Liter Stockluft etwa 10x niedriger als die Konzentration, die für die Bienen schädlich ist.

Wann benutzt man ApilifeVar?

In jeder Verpackung finden Sie zwei Streifen. Pro Volk wird ein Streifen benutzt. Schneiden oder brechen Sie den Streifen in 2-4 Stücke und legen Sie diese auf die Oberträger der Rähmchen. Platzieren Sie die Behandlung in die Ecken, so dass sie keinen direkten Kontakt zu der Brut hat. Lassen Sie die Streifen für eine Woche im Volk und ersetzen Sie ihn dann mit einem neuen Streifen. Entfernen Sie die Reste des ersten Streifens. So behandeln Sie Ihre Völker insgesamt vier Mal, die gesamte Behandlung dauert also vier Wochen.

Kann ApiLife Var auch in der biologischen Imkerei angewendet werden?

Ja, alle vier Wirkstoffe sind für die biologische Imkerei zugelassen.

Warum sind in ApilifeVar noch weitere ätherische Öle außer Thymol?

Für die Behandlung ist es wichtig, dass die therapeutische Konzentration in der Stockluft konstant bleibt. Dafür muss die Verdampfung kontinuierlich sein, wobei die vier Wirkstoffe von ApilifeVar helfen. Diese sind Thymol, Kampfer, levo-Menthol und Eucalyptus-Öl. Diese Mischung nutzt eine bestimmte Eigenschaft ätherischer Öle: Wann sie in fester, flüssiger oder gasförmiger Form vorliegen. Reines Thymol ist bis Temperaturen von 49-51°C fest, bei den Bedingungen im Volk wäre es also noch fest. Sowohl flüssiges als auch festes Thymol kann gasförmig werden und sich so in der Stockluft anreichern. Allerdings ist der Übergang von flüssig zu gasförmig konstanter als aus dem festen Stadium. Dies gilt besonders bei kühleren Temperaturen. Mischungen aus ätherischen Ölen verhalten sich anders. Ihr Schmelzpunkt (also ab wann sie flüssig sind) wird bei solchen Mixturen stark heruntergesetzt. Eine Mischung ist also bei kühleren Temperaturen flüssig als ihre Bestandteile. ApilifeVar nutzt diesen Effekt: In den Streifen liegen die Wirkstoffe sowohl flüssig als auch als feste Kristalle vor. Die Mischung hält ein Gleichgewicht zwischen diesen zwei Stadien, so dass die Wirkstoffen konstant freigesetzt werden. So bleibt die therapeutische Konzentration in der Stockluft über längere Zeit und unabhängiger von den Außentemperaturen erhalten.

Wie kann ich vermeiden, dass ApilifeVar in den Honig gelangt?

Vor allem: Behandeln Sie nie mit aufgesetzten Honigräumen! Es gibt noch einige andere Dinge, die Sie tun können: 1. Hängen Sie keine Waben aus dem Brutraum in die Honigräume. Die Sommerbehandlung sollte nach der Honigernte gemacht werden. 2. Die Mengen an ätherischen Ölen werden im Volk rasch geringer. Lassen Sie die Waben also nach der Behandlung bis zum nächsten Frühjahr im Volk. 3. Ätherische Öle in Mittelwänden verringern sich rasch, wenn die Bienen Waben aus ihnen ziehen. 4. Nehmen sie immer die Reste weg, wenn Sie die Streifen austauschen oder die Behandlung beendet ist.

Man spricht über ApiLife Var

verwendbar in der biologischen und der konventionellen bienenhaltung

Interesse Api Life Var zu Testen? Benötigen Sie weitere Informationen?


    Unsere Händler in Deutschland

    Serumwerk Bernburg AG
    Heinrich Holtermann KG
    Bienen Ruck GmbH
    Germerott Bienentechnik GmbH